
FORTIS SPACELEADER by Volkswagen DesignVisionen von morgen schon heute erleben Bewährtes pflegen und Neues entwickeln Bisher gewonnene Preise:
Nominiert für den Designpreis Deutschland 2011:
![]() iF product design award 2010: red dot award 2010 honourable mention:
GOOD DESIGN Award 2009 des Athenaeum Museum Chicago: Focus Open Silver 2010 Der internationale Designpreis des Landes Baden-Württemberg, eine begehrte Bestätigung für höchste Designqualität. FORTIS SPACELEADER 1972 - 2010 Die Aufbruchsstimmung zu Beginn des Raumfahrtzeitalters spiegelt sich nicht nur in den Modellnamen der FORTIS-Kollektion der frühen 70er Jahre wieder. Uhren wie Spacematic, Stratoliner und Spaceleader zeugen von der hohen technischen Präzision und dem Willen zu eigenständigen Designs. Einzigartige Metall-Legierungen und Oberflächen-Veredelungen sorgten für enorme Kratzresistenz von Gehäuse, Armband und Uhrglas. Das FORTIS Spaceleader Modell Stahl/schwarz von 1972 mit seinem antimagnetischen Automatik Kaliber, 21.600 Halbschwingungen/Stunde, der Tag-/Datumsanzeige mit Schnellschaltung und seinen facettierten Indices, trifft den Zeitgeist und gilt als perfekte Symbiose Schweizer Hightech Kompetenz und kreativer Gestaltungskraft. |
IMBP (Institut für biomedizinische Probleme)Im Juni 2010 startete mit dem Forschungsexperiment MARS 500 in Moskau die erste Echtzeitsimulation eines Fluges zum Planeten Mars. Während 520 Tagen sind von den 6 in einem künstlichen, fest verschlossenen Raumschiff auf ihrer virtuellen Reise rund 100 Experimente in den Bereichen Psychologie und Psychophysiologie, klinischer Diagnostik, Physiologie und Mikrobiologie zu absolvieren. Die Crew erlebt die Strapazen und Isolation eines Langzeitfluges gemeinsam auf engstem Raum, ohne Hilfe von außen. Wenn im Jahre 2030 die erste Crew einer bemannten Weltraummission zum roten Planeten in ihr Raumschiff steigt, verdankt sie das den ehrgeizigen Forschungs-projekten von heute.
EXKLUSIVER MISSIONS REPORT VON VERA BRÜMMER Part I EXKLUSIVER MISSIONS REPORT VON VERA BRÜMMER Part II EXKLUSIVER MISSIONS REPORT VON VERA BRÜMMER Part III EXKLUSIVER MISSIONS REPORT VON VERA BRÜMMER Part IV EXKLUSIVER MISSIONS REPORT VON VERA BRÜMMER PART V
|
Federal Space Agency (FSA)Die Entwicklungen des 21. Jahrhunderts wären ohne den technologischen Fortschritt nicht denkbar und die Ideen werden die Grenzen des Menschenmöglichen erweitern, von der Erde über die Atmosphäre bis hin zum letzten Schritt, hinaus in den Weltraum. FORTIS nutzt mit seinen langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt ihr Wissen zur Entwicklung von präzisen Chronographen für Piloten, Kosmonauten und Astronauten. Als Hersteller der offiziellen Uhren des russischen Raumfahrtprogramms seit 1994, autorisiert von er russischen Weltraumagentur FSA Roskosmos, ist FORTIS im ständigen Kontakt mit Piloten und Raumfahrern. Diese enge Beziehung ermöglicht es, die Uhren unter extremen Bedingungen zu testen und die Erfahrungswerte fließen sowohl in die kreative Gestaltung als auch die Neuentwicklung der Uhren ein. |
European Space Agency (ESA)ZEITSIGNALE AUS DEM ALL
In einer Umlaufbahn in 400 Kilometern Entfernung von der Erde ist in den vergangenen Jahren die internationale Weitraumstation ISS entstanden. Ein High- Tech Labor für physikalische, biologische und medizinische Forschung, zur Erdbeobachtung und zur Fernerkundung und ebenfalls geeignet als Verkehrsknotenpunkt zur Wartung und Montage von Raumfahrzeugen. GTS - „Global Transmission Services" ist das erste Experiment an Bord der ISS. Durch neuartige Kodierungsmechanismen wird ab dem Jahr 2001 ein Funksignal die jeweils gültige, lokale Ortszeit und verschlüsselte Informationen und Daten zur Erde senden. Erstmals wird damit eine globale Verteilung der koordinierten, nationalen Referenzzeiten (UTC) möglich.Entwickelt vom deutschen Steinbeis Transferzentrum Raumfahrt wird das GTS Projekt von der Europäischen Weltraumagentur ESA und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR gefördert. Die ESA ermöglicht den Transport der GTS Flugeinheiten zur ISS sowie deren Betrieb an Bord. Als lndustriepartner unterstützen die DaimlerChrysler Forschung und der |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)X-SAR SHUTTLE RADAR TOPOGRAPHY MISSION, EINE DER WICHTIGSTEN WELTRAUMMISSIONEN ZUM PLANETEN ERDE
Die offizielle Missionsuhr der X-SAR: FORTIS FLIEGER AUTOMATIC. |
